Klettermarathon #10 2014 Ergebnisse
Der 10. Klettermarathon ist leider schon vorbei!
Die Sieger-Teams des 10. rocks. Klettermarathon stehen fest:
Den Kids-Klettermarathon gewann das Team “Hoffmann” (Alexander und Marius)!
Die Primadonnas (Felix, Daniel, André) gewannen mit Abstand bei den Erwachsenen!
Und der erste Platz für das Beste Outfit ging dieses Jahr …Trommelwirbel… an die “Routebusters” (Stepahn, Jörg, Marc)!
Alle Details der Ergebnisse findet ihr in der Tabelle.
Ein kleinen Einblick gibt es in der Bildergallerie.
Wir bedanken uns für eure Teilnahme, Ausdauer, Engagement und gute Laune!!
Bis nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Der Kampf um die Höhenmeter gehr weiter!
Euer Team rocks.
#10 Kids Klettermarathon rocks. 2014 | ||||||
Platz | Team | Mitglieder | Punkte | Routen | ||
1 | Hoffmann | Alexander Hillig | 49113 | 26 | ||
Marius Lehr | ||||||
2 | Dominic Kürbis | 39793,6 | 23 | |||
Ciaran Fell | ||||||
3 | Tim Lippert | 36476,3 | 27 | |||
#10 Klettermarathon rocks. 2014 | ||||||
Platz | Team | Mitglieder | Punkte | Routen | Bestes Outfit | |
1 | Primadonnas | André Meyer | 3.134.528,7 | 109 | ||
Daniel Wagner | ||||||
Felix Weiß | ||||||
2 | Work | Gregor Matz | 865.223,6 | 52 | ||
Julia Kronfelder | ||||||
Anna Weyrich | ||||||
3 | The Rocksstars | Julia Massier | 775.003 | 63 | ||
Rebekka Fredrich | ||||||
Damian Bevern | ||||||
4 | Hohe Geiß, olé! | Andreas Glosse | 684.220,8 | 63 | ||
Luise Langeneckert | ||||||
Frederik Böcker | ||||||
5 | Routebusters | Stephan Arnold | 342.981,8 | 49 | 1.Platz | |
Jörg Bierschenk | ||||||
Marc Lappschier | ||||||
6 | Knies-Klöß | Henning Klöß | 284.413,5 | 32 | ||
Jana Knies | ||||||
7 | Zwiebelmett | Tom Greiner-Perth | 227.837,5 | 48 | ||
Jens Westhäuser | ||||||
Maria Heinold | ||||||
Team rocks. | Tobias Diesler | 2.165.328 | 87 | außer der Wertung | ||
Karsten Bassi | ||||||
Christian Markert | ||||||
Die Wettkampfregeln und ~Wertung:
In maximal Dreier-Teams, am liebsten ‘mixed’ (muss aber nicht), wird ca. 6 Stunden (4 Std. bei den Kids) um jeden Höhenmeter gefightet! Es kann im Toprope und im Vorstieg geklettert werden. Das Ziel ist es, möglichst viele Punkte mit seiner Mannschaft zu sammeln. Die Punkteermittlung erfolgt mittels der Multiplikation der Anzahl der verschiedenen gekletterten Routen, der Schwierigkeit der Route, Vorstieg oder Toprope, usw. usf. … am Ende werden die verschiedenen Werte gemäß ihrem Faktor ermittelt – klingt kompliziert, ist es auch, aber soll dafür sorgen, dass alle – egal in welchem Kletterniveau – die gleichen Chancen haben. Der Vorteil bei diesem Wettkampfsystem ist, dass man nicht unbedingt “schwer” klettern muss, um zu punkten, sondern auch die Masse (sprich Anzahl der Routen) macht’s. Hier heißt es taktisch klettern!